top of page

Was sind Skills?

  • Autorenbild: Andreas Reinhard
    Andreas Reinhard
  • 15. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 16. Juni

Skills sind Hilfsmittel oder Techniken, mit denen du in schwierigen Momenten besser klarkommen kannst – besonders dann, wenn du den Drang verspürst, dich selbst zu verletzen.


Sie helfen dir, mit intensiven Gefühlen wie Anspannung, Wut, Traurigkeit oder innerer Leere umzugehen, ohne deinem Körper zu schaden.


Skills sind also eine Alternative zur Selbstverletzung, ohne Nebenwirkungen. Oft vergisst man es, aber Selbstverletzung hinterlässt nicht nur sichtbare Narben, sondern kann bleibende Schäden hinterlassen! Nur einige davon, sind hier aufgelistet:


-Durchtrennen eines wichtigen Nerv (Lebenslange Lähmung)

-Durchtrennen eines grösseren Blutgefässes (Starke, spritzende Blutung, ggf. lebensbedrohlicher Schock)

-Wundinfektionen

-Blutvergiftungen

-Krankheiten, wie Tetanus

-vieles weitere...


Skills zielen darauf ab, dich abzulenken, deinen Körper zu spüren oder die schwierigen Gefühle zu beruhigen, bis der Selbstverletzungsdrang nachlässt.


Es gibt viele verschiedene Arten von Skills – zum Beispiel:


-Körperskills wie ein Gummiband am Handgelenk schnalzen lassen, einen spitzigen Massageball drücken (Igelball), Eiswürfel in der Hand zergehen lassen, scharfes Bonbon lutschen oder in etwas Saures beissen.


-Bewegung wie Treppensteigen, Joggen, Tanzen, kaltes Duschen oder kräftiges Kissenboxen.


-Ablenkung durch Musik, Malen, Schreiben, Rechnen, Spielen oder Sortieren.


-Beruhigung durch Atemübungen, Gewichtsdecke, ruhige Musik, Gebet, Meditation oder einfach draussen in der Natur sein.


-Und viele weitere. Du findest einen Link zu weiteren hilfreichen Skillsideen unter folgendem Link.


Du kannst gewisse Skills, wie Igelbälle oder scharfe Bonbons auch Online kaufen. Hier haben wir dir ein paar Händler mit guten Produkten aufgelistet:


-oder suche einfach nach Skills auf z.B Amazon oder im Internet!


Merke dir: Nicht jeder Skill hilft jeder Person gleich gut. Du musst für dich selbst herausfinden, was funktioniert – und wann. Manche Skills helfen sofort, andere brauchen Übung. Manche helfen bei starker Anspannung, andere eher bei innerer Leere.


Wichtig: Skills sind kein Verbot für Gefühle, sondern ein Werkzeug, um anders mit ihnen umzugehen. Und sie ersetzen keine Therapie, sondern sind Teil von einer und können ein wichtiger Baustein auf deinem Weg raus aus der Selbstverletzung sein.

 
 

Ähnliche Beiträge

bottom of page