top of page

Wo finde ich Hilfe bei Suizidgedanken?

  • Autorenbild: Andreas Reinhard
    Andreas Reinhard
  • 15. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 16. Juni

Wenn du Suizidgedanken hast, ist das ein Zeichen, dass es dir gerade sehr schlecht geht und du dringend Hilfe benötigst.


Wenn du dir bereits konkrete Pläne gemacht hast, wie du dir das Leben nehmen möchtest oder du kurz vor einer Suizidhandlung stehst, rufe bitte umgehend den Notruf 144 an.


Weitere Informationen zur Akuten Suizidalität findest du hier.


Was sind Suizidgedanken?



Suizidgedanken sind Gedanken daran sich das eigene Leben selbst nehmen zu wollen. Sie können ganz unterschiedlich aussehen – von vagen Wünschen wie „Ich will einfach nur noch Ruhe“ bis hin zu konkreten Vorstellungen, wie, wann oder womit man sich das Leben nehmen könnte.


Solche Gedanken entstehen meist nicht einfach so, sondern aus einem tiefen seelischen Schmerz heraus, häufig aufgrund einer psychischen Erkrankung.


Viele Menschen, die Suizidgedanken haben, fühlen sich überfordert, leer, hoffnungslos oder innerlich gefangen. Oft wollen die Menschen gar nicht sterben, sondern einfach nur, dass der Schmerz aufhört.


Wichtige Unterscheidung:


Passive Suizidgedanken: „Ich wünschte, ich wäre nicht da.“, „Es wäre besser, wenn ich nicht existieren würde.“


Aktive Suizidgedanken: „Ich will sterben.“, verbunden mit konkreten Ideen, wie das passieren könnte.


Beides ist ernst zu nehmen. Auch wenn Suizidgedanken manchmal kommen und wieder gehen – sie sind ein Zeichen, dass es dir gerade zu viel ist.


Weitere Informationen über Suizidalität findest du hier.

 
 

Ähnliche Beiträge

Was sind Skills?

Skills sind Hilfsmittel oder Techniken, mit denen du in schwierigen Momenten besser klarkommen kannst – besonders dann, wenn du den Drang...

 
 
bottom of page